Interdisziplinärer Lehrgang für Kinder- und Jugendgynäkologie 2021/22
Datum/Zeit - 10/09/2021 - 11/09/2021 - GanztägigVeranstaltungsort: Online
Beschreibung
Derzeit besteht ein großer Bedarf an ExpertInnen für Kinder- und Jugendgynäkologie. Denn die gynäkologische Untersuchung, Abklärung und Behandlung von Mädchen bedarf einer eigenen fundierten Fortbildung sowohl für FrauenärztInnen als auch KinderärztInnen.
Die PIKÖ bietet seit 2019 mit dem interdisziplinären Lehrgang „Kinder- und Jugendgynäkologie“ – in Kooperation mit der ÖGKJ und der AGKI der OEGGG – die in Österreich erste umfassende Fortbildung in diesem Bereich an (Achtung: Beschränkte Teilnehmerzahl!)
Ausbildungsziele:
- Vermittlung der wissenschaftlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendgynäkologie
- Vertiefte Kenntnisse und praktische Kompetenzen – durch Erarbeiten der Inhalte anhand von Fallbeispielen
- Erlangung von Sicherheit für die praktische Umsetzung – durch Praxis-Checks (gemeinsame Besprechung der Vorgangsweise in konkreten Fällen)
- Umfassendes Know-how – durch Einbeziehung psychologischer und rechtlicher Aspekte
Für den Lehrgang wird die Anrechnung von 36 Stunden für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer beantragt (18 Stunden für den Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe sowie 18 Stunden für den Bereich Kinder- und Jugendheilkunde).
Die AbsolventInnen des Fortbildungslehrgangs erhalten ein Fortbildungszeugnis der Plattform für interdisziplinäre Kinder- und Jugendgynäkologie Österreich (PIKÖ).
Ausbildungsstart und -dauer:
Der Lehrgang umfasst 3 Wochenendmodule
– diese finden jeweils am Freitag von 14:00 – 18:30 und Samstag von 9:00 – 16:15 statt:
Modul I: 10./11. September 2021
Modul II: 15./16. Oktober 2021
Modul III: 14./15. Jänner 2022
Nähere Informationen
zu den Lehrgangsinhalten, Vortragenden und Kosten (Lehrgangsfolder).
Ob der Lehrgang online oder an einem Veranstaltungsort in Wien stattfindet, wird entsprechend der Corona-Situation im Sommer 2021 entschieden und bekanntgegeben.
Zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der PIKÖ